IQ Good Practice International – ein Blick ins Ausland
Viele europäische Staaten blicken nach Deutschland, wenn sie auf der Suche nach erfolgreichen Angeboten für die Arbeitsmarktintegration von Migrant*innen sind. Im Förderprogramm Integration durch Qualifizierung (IQ) werden erfolgreiche Maßnahmen in der Reihe „IQ Good Practice” dargestellt. Mit „IQ Good Practice International” reflektiert IQ herausragende Ansätze in der Arbeitsmarktintegration anderer Länder, die sich für den Transfer nach Deutschland, aber auch in andere europäische Staaten, eignen können.
Die IQ Good Practice Beispiele werden an vier Kriterien gemessen: Transferierbarkeit, Innovation, Nachhaltigkeit und Effizienz. Sie richten sich sowohl an IQ interne Akteure, die Landesnetzwerke und die Fachstellen, als auch an IQ externe Akteure im operativen Bereich wie Arbeitsverwaltungen, öffentliche Verwaltungen, Bildungsträger, Unternehmen sowie an arbeitsmarkt- und integrationspolitische Stakeholder.
Ansprechpartnerin:
- Fabienne Braukmann, Tel.: 0221 93298126, fabienne.braukmann(at)ebb-bildung.de
Mehr Informationen zum Thema „Was ist ein IQ Good Practice?” finden Sie im PDF-Dokument.
Die Startup Preschool von Startup Migrants
Die Startup Preschool ist ein 3-tägiger Intensivkurs, um multikulturelle Gründer*innen zu stärken.
Techfugees
In Frankreich ermöglicht ein kostenloses Stipendienprogramm geflüchteten Frauen den Einstieg in die Technologiebranche.
Fast Track
In Schweden beschleunigt die Verkettung verschiedener Maßnahmen den Einstieg in den Arbeitsmarkt.
DUO for a JOB
Erhöhung von Chancen für junge Menschen mit Migrationshintergrund mittels über 50-Jährigen mit Berufserfahrung
Ignite Small Business Start-ups
In Australien leitet ein dreijähriges Programm Geflüchtete zu unternehmerischen Erfolg an.
Der My-Plan-Ansatz
Peer-Coaching unterstützt Neuzugewanderte bei der Verbesserung ihrer berufsbezogenen Sprachkenntnisse.
Mentoring-Programm „EntryPoint“
Das Programm verbessert in Finnland die Chancen von internationalen Studierenden und Unternehmen.
Upwardly Global
Upwardly Global hilft Eingewanderten und Geflüchteten, ihre Karrieren im neuen Land wiederaufzubauen.
Turbo-Evaluation für Arbeitgeber
Norwegens Turbo-Evaluation beschleunigt die Bewertung von Berufsabschlüssen.