IQ Good Practice
Innovative, nachhaltige sowie transferfähige Ansätze von IQ Teilprojekten und ihre erfolgreichen Umsetzungen werden im Förderprogramm IQ als IQ Good Practice-Beispiele ausgezeichnet. In der Förderrunde 2015 bis 2018 wurden von 38 IQ Good Practice-Beispielen Infoblätter erstellt, die sich an Arbeitsverwaltungen, Beratungsstellen, Bildungsdienstleister und Unternehmen richten, und einen systematischen Transfer fördern. Dabei geht es insbesondere darum, dass erprobte Ansätze wie Instrumente, Konzepte, Maßnahmen und Formate weiter genutzt, verbreitet und nachhaltig verankert werden.
Ansprechpartner*innen zum Format IQ Good Practice sind:
- Regina Kahle, Tel.: 0221 93298124, regina.kahle(at)ebb-bildung.de
- Christian Zingel, Tel.: 0221 93298119, christian.zingel(at)ebb-bildung.de