Vernetzungstreffen

Vernetzungstreffen für IQ Teilvorhaben im Bereich Einwanderung und Integration

Das Vernetzungstreffen der Fachstelle Einwanderung und Integration richtet sich insbesondere an die Koordinationen der Regionalen Integrationsnetzwerke, ausgewählte IQ Strukturteilvorhaben, die Fachstellen, das Vernetzungsprojekt und die Mittelgeber. Es findet einmal pro Jahr in Präsenz statt und dient dazu, gemeinsam einen Überblick zu thematischen Schwerpunkten, Ansätzen, Strategien und geplanten Aktivitäten im Themenbereich Einwanderung und Arbeitsmarktintegration zu erarbeiten und sich zu vernetzen.

Kontakt: Fachstelle Einwanderung und Integration, fei(at)minor-kontor.de

Vernetzungstreffen Einwanderung-Arbeitsmarktintegration, 12.03.2024

Erfahrungsaustausch zu aktuellen Entwicklungen, Herausforderungen und Bedarfen

Die durch Fachstelle Einwanderung und Integration organisierten Vernetzungstreffen richten sich insbesondere an die Koordinationen der Regionalen Integrationsnetzwerke, ausgewählte IQ Strukturteilvorhaben, die IQ Fachstellen, das IQ Vernetzungsprojekt und die Mittelgeber.

Im Rahmen des 2. Vernetzungstreffens tauschen die Teilnehmenden ihre Erfahrungen zu aktuellen Entwicklungen, Herausforderungen und Bedarfen im Themenfeld Einwanderung und Arbeitsmarktintegration aus. Folgende Themenschwerpunkte stehen dabei im Mittelpunkt:

  • Job-Turbo: Erste Erfahrungen aus IQ und Möglichkeiten der Kooperation
  • Regionale Beratungs- und Prozessbegleitstruktur zur Fachkräfteeinwanderung: Lücken und Lösungsansätze
  • Unternehmen als zentrale Orte der Integration und zur Stärkung der Demokratie stärker in den Blick nehmen
  • Integrationsmanagement: gute Ansätze und erfolgreiche Konzepte
  • Fachkräfteeinwanderungsgesetz 2.0: Umgang mit gesetzlichen Änderungen
  • Leitplanken für die Beratung:  Aktuelle Optionen und Ziele der Arbeitgeber*innen-Beratung.

Ort: Virtuell

Programm: Download als PDF (0,3 MB)

Vernetzungstreffen Einwanderung-Arbeitsmarktintegration, 22.03.2023

Vernetzung zu Themen, Strategien und Aktivitäten in der neuen IQ Förderrunde

Das Vernetzungstreffen der Fachstelle Einwanderung und Integration richtet sich insbesondere an die Koordinationen der Regionalen Integrationsnetzwerke, ausgewählte IQ Strukturteilvorhaben, die Fachstellen, das Vernetzungsprojekt und die Mittelgeber. Das 1. Treffen dient dazu, gemeinsam einen Überblick über den Aufbau, die thematischen Schwerpunkte, Ansätze, Strategien und geplanten Aktivitäten in der neuen Förderrunde des Förderprogramms IQ auszuarbeiten.

Hierfür tauschen sich die Teilnehmenden in Kleingruppen u. a. zu folgenden Themen aus:

  • Fachkräfteeinwanderung,
  • Sicht- und Nutzbarmachung von non-formalen, informellen und/oder längere Zeit zurückliegenden Qualifikationen und Berufserfahrungen von Arbeitskräften als Strategie der Aufwärtsmobilität,
  • „Matching“ zwischen Unternehmen und Arbeits- beziehungsweise Fachkräften,
  • Integration in den Betrieb sowie
  • Social-Media-Aktivitäten.

Darüber hinaus stellen die IQ Fachstellen Einwanderung und Integration sowie Anerkennung und Qualifizierung ihre Angebote und Formate im Themenbereich vor.

Ort: Bundesministerium für Arbeit und Soziales, Kleisthaus, Mauerstraße 53, 10117 Berlin

Programm: Download als PDF (0,7 MB)

X