Fachsprachen meistern mithilfe eines virtuellen Glossars
Um im Arbeitsleben Erfolg zu haben, ist es unerlässlich, die Fachsprache des jeweiligen Berufsbereichs zu kennen. Für Menschen mit…
"Ich hatte zwar eine abgeschlossene Berufsausbildung und mehrjährige Berufserfahrung, doch hier zählte das nicht."
Sofiane Denanes Weg zur beruflichen Anerkennung
November 2002 - Auswanderung nach…
Berufssprachkurse – Ein Zwischenstand zur Umsetzung der berufsbezogenen Deutschsprachförderung (DeuFöV)
Von Iris Beckmann-Schulz, Leiterin der IQ Fachstelle "Berufsbezogenes Deutsch",…
"Mein Ziel war die Anerkennung meines Berufsabschlusses!"
Faisal Hamdo floh vor drei Jahren aus Syrien und arbeitet heute wieder in seinem Beruf als Physiotherapeut.
Faisal Hamdo hat in Syrien ein…
Barrieren abbauen – Zugänge schaffen
Sechs Praxishandreichungen unterstützen beim Abbau von Hürden im Beratungsgespräch
Ausgangslage/Herausforderung
In ihrem Bestreben, modern, effektiv und…
Gastbeitrag
Das BQ-Portal als Service für Berufskammern
Das BQ-Portal unterstützt die zuständigen Stellen der Berufsanerkennung – insbesondere die Handwerkskammern, Industrie- und Handelskammern,…
Gastbeitrag
So unterstützt das BIBB die zuständigen Stellen bei der Anerkennung
Das Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) verfügt über einen eigenen Arbeitsbereich zum Thema „Anerkennung von…
Mit zwei Tageskursen zur vollen Anerkennung als Systemelektroniker
Mit einem Bescheid über die teilweise Gleichwertigkeit seines syrischen Berufsabschlusses wendete sich Herr Al Agha Anfang des…
Vorbild Kanada!? IT-Talente finden, binden und erfolgreich begleiten
Interview mit Sandra Saric, Vizepräsidentin des „Information and Communications Technology Council“ Kanada
Der Information and…