Netzwerk IQ: Mit Kompetenz und Leidenschaft beraten
Seit 2005 unterstützt das Netzwerk IQ Menschen mit Migrationshintergrund bei der beruflichen Integration. Das Beratungsprofil des Programms wurde…
Gruppenberatung, Übersetzungsprogramme und Orientierungsangebote: So reagiert das IQ Netzwerk Sachsen auf die Fluchtmigration aus der Ukraine
Aufgrund der geografischen Lage und der direkten…
IQ konkret 02/2017
Ein Gesetz schreibt Geschichte - 5 Jahre Anerkennungsgesetz
Mit dieser Ausgabe möchten wir zu einer verständlichen und unterhaltsamen Aufbereitung des komplexen Themas…
Veranstaltungen
Die Veranstaltungsübersicht des Europäischen Sozialfonds (ESF) bietet Ihnen einen Überblick über die verschiedenen Veranstaltungen, die zum ESF allgemein sowie zu den…
Flyer: Wohnsitzregelung - Informationen für Geflüchtete
Das Infoblatt "Die Wohnsitzregelung: Ihre Rechte und Pflichten gegenüber dem Jobcenter" informiert in sechs Sprachen über die…
Arbeitmarktintegration von Geflüchteten
Ziel dieser Broschüre ist es, Ehrenamtlichen einen Überblick zu folgenden arbeitsmarktrelevanten Themen zu geben: Anerkennung ausländischer Qualifikationen,…
IQ konkret 01/2017
Sprache und Integration – ein wechselseitiger Prozess
Mit der Frage, ob der Erwerb der deutschen Sprache der einzige Schlüssel zur Integration in die hiesige Gesellschaft…
BA: Aktualisierte Weisung zur Anerkennung
Mit der Weisung erhalten Integrations- und Vermittlungsfachkräfte grundlegende Informationen über die Aufgabe der Beratung zur Anerkennung von im Ausland…
"Seit Februar 2016 arbeite ich als pädagogische Fachkraft, trage dieselbe Verantwortung und habe die gleichen Aufgaben wie andere Erzieherinnen."
Nellie Akinyi Odunga ist 47 Jahre alt und in…
clavis Ausgabe 01/2017
Migration und Medien – Mut zur Vielfalt
Menschen nutzen Medien, um sich zu informieren und zu orientieren. Sie spielen daher für alle im Land, aber insbesondere für…