IQ Fachstelle Beratung und Qualifizierung
Die IQ Fachstelle Beratung und Qualifizierung ist Expertin im Themenfeld Anerkennung ausländischer Qualifikationen. Schwerpunktmäßig unterstützen wir IQ Beratungsstellen und Qualifizierungsprojekte bei ihrer Arbeit mit Personen, die ihren Berufsabschluss im Ausland erworben haben. Durch Publikationen, Schulungen und fachliche Begleitung tragen wir zur Qualitätsentwicklung im Förderprogramm bei und unterstützen auch Prozesse in Politik, Verwaltung und Wirtschaft. Wir freuen uns auf den Austausch mit Ihnen!
Schwerpunkt-Bereiche
Aktuelles
Newsletter 1 | 2021
Im März 2020 trat das Fachkräfteeinwanderungsgesetz (FEG) in Kraft, das den Zuzug internationaler Fachkräfte nach Deutschland wesentlich erleichtert. Quasi zeitgleich wurde die grenzüberschreitende Mobilität immer stärker durch pandemiebedingte Regelungen eingeschränkt. Diesem Spannungsfeld widmen wir unsere aktuelle Newsletter-Ausgabe und wagen eine erste Bilanz zum Einjährigen des FEG.
Zum Newsletter
Rechtsexpertise zur Anerkennung von Kindheitspädagog*innen und Erzieher*innen
Die Anerkennung ausländischer Abschlüsse von Erzieher*innen und Kindheitspädagog*innen ist ein komplexes Thema. Unsere neuste Rechtsexpertise gibt einen Überblick über die rechtlichen Grundlagen und stellt die Regelungen für jedes einzelne Bundesland dar. Berater*innen soll die Publikation als Orientierungshilfe dienen.
Zur Publikation
Leitfaden und Handout zu § 16d AufenthG
Fachkräften aus Drittstaaten, deren ausländische Berufsqualifikation (noch) nicht vollständig anerkannt ist, bietet §16d AufenthG die Möglichkeit, durch in Deutschland zu absolvierende Qualifizierungsmaßnahmen eine volle Gleichwertigkeit bzw. eine Berufsausübungserlaubnis zu erlangen und sich dauerhaft in den Arbeitsmarkt zu integrieren. Einen Überblick über Zuständigkeiten, Strukturen und Verfahrensabläufe geben unser Leitfaden für Beratende und unser Handout für einreisewillige Fachkräfte.
Zum Leitfaden
Zum Handout (deutsch)
Zum Handout (englisch)
Weiterlesen
Kontakt
IQ Fachstelle Beratung und Qualifizierung
am:
Forschungsinstitut Betriebliche Bildung
(f-bb) gGmbH
Rollnerstraße 14
90408 Nürnberg
Tel.: 0911 27779-0
Angebote der Fachstelle
Publikationen und Materialien zu den Themen berufliche Anerkennung, Beratung, Qualifizierung und Kompetenzfeststellung finden Sie hier.
Die Schulungen haben unterschiedliche inhaltliche Schwerpunkte und richten sich an Berater*innen in IQ, an Mitarbeiter*innen in IQ Qualifizierungen sowie an Nutzer*innen der NIQ Datenbank.
Geplante Schulungsangebote und -termine finden Sie hier.
Für einen regelmäßigen fachlichen Austausch mit IQ internen und IQ externen Akteuren setzt die IQ Fachstelle Beratung und Qualifizierung verschiedene Veranstaltungsformate um.
Newsletter
Unser Newsletter erscheint viermal im Jahr und informiert über aktuelle Themen rund um die Anerkennung ausländischer Qualifikationen. Wir freuen uns über weitere Leser*innen!
Zahlen, Daten, Fakten
Mit der NIQ Datenbank werden Daten zu Beratungsfällen und Qualifizierungsangeboten in IQ erfasst. Spannende Erkenntnisse dieses Monitorings bereiten wir anschaulich auf.
Kompetenzfeststellung
Ergänzend zu den Beratungs- und Qualifizierungsangeboten werden im Förderprogramm IQ auch Verfahren zur Feststellung von Kompetenzen durchgeführt.
Unsere Fachstelle auf Facebook
Kennen Sie schon unseren Facebook-Auftritt?
Dort finden Sie regelmäßig aktuelle Posts rund um die berufliche Anerkennung und IQ.
Wir freuen uns auf Ihren virtuellen Besuch!