Die IQ Fachstelle Beratung und Qualifizierung unterstützt und begleitet die Akteure des Förderprogramms Integration durch Qualifizierung in den Bereichen der Anerkennungs- und Qualifizierungsberatung und der Qualifizierungsmaßnahmen im Kontext des Anerkennungsgesetzes. Sie trägt außerdem Ergebnisse und Erkenntnisse aus diesen Bereichen an Entscheidungsträger in Politik, Verwaltung, Wirtschaft und die (Fach-) Öffentlichkeit.
Unsere Arbeitsschwerpunkte:
- Förderung der Professionalisierung der Beratungsfachkräfte und der Dozierenden in den Qualifizierungsangeboten durch das Angebot von Schulungen und Veranstaltungen zur Vernetzung und zum Austausch sowie durch die Bereitstellung von Informationsmaterialien
- Unterstützung der Qualitätsentwicklung und -sicherung der Qualifizierungsmaßnahmen und Beratungsangebote
- kontinuierliche Entwicklung und Bereitstellung von Konzepten, Verfahren, Instrumenten und Handlungshilfen
- Entwicklung und Konzeptionierung virtueller Brückenmaßnahmen für Akademikerinnen und Akademiker sowie virtueller Anpassungsqualifizierungen für Berufe des dualen Systems
- Förderung des thematischen und bereichsübergreifenden Austauschs im Förderprogramm durch Organisation und Durchführung von Arbeitskonferenzen, Fachtagungen etc.
- Monitoring des Beratungsgeschehens und der angebotenen Ausgleichsmaßnahmen
- Aufbereitung und Veröffentlichung der gewonnen Erkenntnisse – zusammen mit den Ergebnissen wissenschaftlicher Analysen handlungsrelevanter Themen – an Politik, Verwaltung, Wirtschaft, sowie die interessierte (Fach-)Öffentlichkeit