Der Migrant Pay Gap (MPG) zeigt, dass Beschäftigte ohne deutsche Staatsangehörigkeit im Jahr 2022 im Schnitt 24 % weniger verdienten als Personen mit deutscher Staatsangehörigkeit. Rechnerisch bedeutet dies, dass sie bis zum 28. März 2025 unbezahlt arbeiten („Migrant Pay Day“). Im vorliegenden Kurzbericht der IQ Fachstelle Einwanderung und Integration (Autor*innen: Bianca Dülken und Samrawit Shibeshi) wird im ersten Teil der Migrant Pay Gap (MPG) für das Jahr 2022 berechnet und analysiert, indem Einkommensunterschiede zwischen Beschäftigten mit und ohne deutsche Staatsangehörigkeit dargestellt und nach Staatsangehörigkeit differenziert werden. Im zweiten Teil steht der Migrant Gender Pay Gap (MGPG) im Fokus, der zusätzlich die Einkommensdifferenzen zwischen Frauen ohne deutsche Staatsangehörigkeit und Männern mit deutscher Staatsangehörigkeit auf Grundlage des unbereinigten Median-Bruttoentgelts berechnet und analysiert.
Die Publikation zum Download finden Sie hier.