Praxiseinblick
IQ Service für KMU: das Allround-Paket
Mit dem Inkrafttreten des Fachkräfteeinwanderungsgesetzes vom 1. März 2020 kam der Startschuss für die Stärkung der Fachkräfteeinwanderung;…
4 Fragen zur ... Anerkennung frühpädagogischer Fachkräfte an das IQ Netzwerk Bremen
Wie steht es um die Anerkennung frühpädagogischer Fachkräfte in Bremen? Einblicke in die Praxis geben Iska…
Wege internationaler Fachkräfte in deutsche Kitas – von Anerkennung bis Berufseinstieg
Fachkräfte aus dem Ausland können Personallücken in frühpädagogischen Einrichtungen verringern. Doch welchen…
Datenschutzhinweis: Newsletter der IQ Fachstelle Anerkennung und Qualifizierung
Diese spezielle Datenschutzerklärung gilt für den Newsletter der IQ Fachstelle Anerkennung und Qualifizierung, welche…
Veranstaltungen der Fachstelle Anerkennung und Qualifizierung
Für einen regelmäßigen fachlichen Austausch mit IQ internen und IQ externen Akteuren setzen wir verschiedene Veranstaltungsformate um.
…
Partner und Brückenbauer – Migrant*innenorganisationen in Deutschland
Diese Ausgabe der IQ konkret berichtet nicht nur über Migrant*innenorganisationen in Deutschland und ihre Rolle im…
Geschichte der Beratung: Was soll ich tun?
Vom Orakel von Delphi bis in die moderne Beratungsgesellschaft: Der Germanist und Coach Haiko Wandhoff hat eine Geschichte der Beratung verfasst. Im…
"Potenziale sichtbar machen"
Seit 2015 gibt es im Netzwerk "Integration durch Qualifizierung (IQ)“ eine Fach-Arbeitsgruppe Migrant*innenorganisationen. BMAS-Mitarbeiterin Barbara Schmidt erläutert…
(Un-)Möglichkeiten der Anerkennung von juristischen Berufen in Deutschland
Der Arbeitsmarkt für Jurist*innen befindet sich seit einigen Jahren in einem Aufwärtstrend. Laut einer…