Die Blaue Karte EU (EU Blue Card) ist ein Aufenthaltstitel für Hochqualifizierte aus Drittstaaten, der zum 1. August 2012 mit dem "Gesetz zur Umsetzung der Hochqualifizierten-Richtlinie der Europäischen Union" neu in das deutsche Aufenthaltsgesetz eingeführt wurde. Ähnlich der Green Card in den USA ebnet die Blue Card EU (Bezug zum Blau der EU-Fahne) hochqualifizierten Drittstaatsangehörigen den Weg in die Europäische Union, berechtigt sie dort zum Aufenthalt und zur Erwerbstätigkeit.
Das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) mit Sitz in Nürnberg ist eine Bundesoberbehörde im Geschäftsbereich des Bundesministeriums des Innern (BMI, seit 2018: Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat). Als "Kompetenzzentrum für Migration und Integration in Deutschland" ist die Behörde zuständig für die Durchführung von Asylverfahren und den Flüchtlingsschutz und seit - dem Inkrafttreten des Zuwanderungsgesetzes 2005 - auch für Fragen der Integration und der Integrationsförderung.
Jugendmigrationsdienste (JMD) sind mit Bundesmitteln geförderte Beratungsdienste, die sich junge Menschen mit Migrationshintergrund im Alter zwischen 15 und 27 Jahren wenden. Ihr Ziel ist es, die Entwicklungsperspektiven junger Menschen mit Migrationshintergrund zu verbessern, ihnen individuelle Hilfen am Übergang Schule – Ausbildung – Beruf zu leisten und ihre Partizipation in allen Bereichen des sozialen, kulturellen und politischen Lebens zu fördern.
Die Bertelsmann Stiftung ist eine private Stiftung mit Sitz in Gütersloh, die 1997 von dem Unternehmer Reinhard Mohn mit einem Stiftungskapital von 619,4 Millionen Euro gegründet wurde.
Die Staatsangehörigkeit bezeichnet die Zuordnung eines Menschen zu einem bestimmten Staat mit allen Rechten und Pflichten. Jeder Staat regelt nach den allgemeinen Grundsätzen des Völkerrechts und innerhalb seiner Grenzen selbst, wer seine Staatsangehörigen sind und ob und unter welchen Voraussetzungen die Staatsangehörigkeit erworben wird oder verloren geht. Gegenüber allen anderen Staaten (anders bei Doppelter Staatsangehörigkeit bzw. Mehrstaatigkeit) sind sie Ausländerinnen bzw. Ausländer. Personen, die aufgrund von Ausbürgerung, Vertreibung oder Auflösung eines Staates keine Staatsangehörigkeit besitzen, sind staatenlos.