Das Innenministerium des Bundes (seit 2018: Bundesministerium des Innern, für Bauen und Heimat) ist zuständig für die inneren Angelegenheiten Deutschlands und bestimmt maßgeblich die Innenpolitik des Bundes.
Die Bundeszentrale für politische Bildung (bpb) ist eine Behörde im Geschäftsbereich des Bundesinnenministeriums mit Sitz in Bonn. Sie ist - gemeinsam mit den Landeszentralen für Politische Bildung - Teil eines staatlichen Unterstützungssystems der politischen Bildung.
Das Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) mit Sitz in Nürnberg ist eine zentrale Einrichtung der wissenschaftlichen Politikberatung im Bereich von Arbeitsmarktfragen.
IvAF ist die Abkürzung für "Integration von Asylbewerberinnen, Asylbewerbern und Flüchtlingen". IvAF ist einer von drei Handlungsschwerpunkten des ESF Förderprogramms "ESF-Integrationsrichtlinie Bund", das vom Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) und dem Europäischen Sozialfonds (ESF) von 2015 bis 2019 gefördert wird.