Landesnetzwerk Mecklenburg-Vorpommern
Koordinierung
migra e.V.
Budapester Straße 16
18057 Rostock
www.iq-mv.de
Leitung Landesnetzwerk:
Dr. Ahmed Maher Fakhouri
Tel.: 0381 37799649
fakhouri@migra-mv.de
Öffentlichkeitsarbeit:
Maja Kuntzsch
Tel.: 0381 37547458
kuntzsch@migra-mv.de
Finanzen:
Sabine Wollenhaupt
Tel.: 0381 44431162
wollenhaupt@migra-mv.de
Projektassistenz:
Dr. Sabine Hilliger
Tel.: 0381 37799649
hilliger@migra-mv.de
Die Situation in Mecklenburg-Vorpommern ist gekennzeichnet durch einen geringen Anteil von Migrantinnen und Migranten. Um ihnen individuelle Beratung und Unterstützung anzubieten, hat sich ein breites Feld freier Träger aufgestellt, die eng mit lokalen Arbeitsmarktakteuren zusammenarbeiten. Das sind gute Voraussetzungen, um in dem Flächenland effektive Integration mit dem Ansatz der IQ Prozesskette umzusetzen.
Die Landeskoordination wird sowohl durch den ESF als auch das Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) gefördert.
Kooperationspartner in Mecklenburg-Vorpommern
Anerkennungsberatung
Flüchtlingsrat Mecklenburg-Vorpommern e. V.
Goethestraße 75
19053 Schwerin
www.fluechtlingsrat-mv.de
IQ Faire Integration Mecklenburg-Vorpommern
Jacob Bobzin
Tel.: 0385 5815790
jb-iq@fluechtlingsrat-mv.de
Zielgruppe: Menschen mit Fluchthintergrund, die in Deutschland auf dem Arbeitsmarkt aktiv sind oder sein wollen.
Ziel: Beratung und Informierung von geflüchteten Personen zu ihren Rechten auf dem Arbeitsmarkt.
Inhalt: Beratung zu arbeits- und sozialrechtlichen Fragen in verschiedenen Sprachen.
ESF-gefördertes Projekt im Kontext Anerkennungsgesetz
genres - Gesellschaft für nachhaltige Regionalentwicklung und Strukturforschung e. V. - Standort Greifswald
Brandteichstraße 20 (im TZV - Technologiezentrum Vorpommern)
17489 Greifswald
www.iq.genres-mv.de
IQ Servicestelle Anerkennungs- und Qualifizierungsberatung Mecklenburgische Seenplatte/Vorpommern-Greifswald
Team Anerkennung Greifswald
Tel.: 03834 8358950
iq-hgw@genres-online.de
Zielgruppe: Menschen mit im Ausland erworbenen beruflichen Qualifikationen - unabhängig vom Aufenthaltsstatus.
Ziel: Beratung zur Anerkennung ausländischer Qualifikationen.
Inhalt: Anerkennungsberatung .
Sprachen: Arabisch, Deutsch, Kroatisch, Montenegrinisch, Polnisch, Russisch.
Wir sind zuständig für: Mecklenburgische Seenplatte/Vorpommern-Greifswald.
Wir beraten Sie gerne auch an folgenden Orten: Demmin, Friedland, Malchin, Neustrelitz, Pasewalk, Torgelow, Ueckermünde, Waren, Wolgast.
ESF-gefördertes Projekt im Kontext Anerkennungsgesetz
genres - Gesellschaft für nachhaltige Regionalentwicklung und Strukturforschung e. V.
Helmut-Just-Straße 4
17036 Neubrandenburg
www.iq.genres-mv.de
IQ Servicestelle Anerkennungs- und Qualifizierungsberatung Mecklenburgische Seenplatte/Vorpommern-Greifswald
Björn Marten
Tel.: 0395 5707220
iq-nb@genres-online.de
Zielgruppe: Menschen mit im Ausland erworbenen beruflichen Qualifikationen - unabhängig vom Aufenthaltsstatus.
Ziel: Beratung zur Anerkennung ausländischer Qualifikationen.
Inhalt: Anerkennungsberatung .
Sprachen: Arabisch, Deutsch, Kroatisch, Montenegrinisch, Polnisch, Russisch.
Wir sind zuständig für: Mecklenburgische Seenplatte/Vorpommern-Greifswald.
Wir beraten Sie gerne auch an folgenden Orten: Demmin, Friedland, Malchin, Neustrelitz, Pasewalk, Torgelow, Ueckermünde, Waren, Wolgast.
ESF-gefördertes Projekt im Kontext Anerkennungsgesetz
migra e. V. - Rostock
Waldemarstraße 32
18057 Rostock
www.migra-mv.de
IQ Servicestelle Anerkennungs- und Qualifizierungsberatung Rostocker Region/Vorpommern-Rügen
Heidi Karsten
Tel.: 0381 44431162
karsten@migra-mv.de
Zielgruppe: Menschen mit im Ausland erworbenen beruflichen Qualifikationen - unabhängig vom Aufenthaltsstatus.
Ziel: Beratung zur Anerkennung ausländischer Qualifikationen und zu geeigneten Qualifizierungen.
Inhalt: Anerkennungs- und Qualifizierungsberatung.
Sprachen: Arabisch, Deutsch, Englisch, Polnisch, Russisch.
Wir sind zuständig für: Rostocker Region/Vorpommern-Rügen.
Wir beraten Sie gerne auch an folgenden Orten: Bad Doberan, Güstrow, Ribnitz-Damgarten, Stralsund.
ESF-gefördertes Projekt im Kontext Anerkennungsgesetz
migra e. V. - Bad Doberan
IQ Servicestelle Anerkennungs- und Qualifizierungsberatung Rostocker Region/Vorpommern-Rügen - Bad Doberan
Heidi Karsten
Tel.: 0381 44431162
karsten@migra-mv.de
!! mobiles Beratungsangebot - nur nach Terminvereinbarung !!
Zielgruppe: Menschen mit im Ausland erworbenen beruflichen Qualifikationen – unabhängig vom Aufenthaltsstatus.
Ziel: Beratung zur Anerkennung ausländischer Qualifikationen und geeigneter Qualifizierungen.
Inhalt: mobile Anerkennungs- und Qualifizierungsberatung in Bad Doberan.
ESF-gefördertes Projekt im Kontext Anerkennungsgesetz
migra e. V. - Güstrow
IQ Servicestelle Anerkennungs- und Qualifizierungsberatung Rostocker Region/Vorpommern-Rügen - Güstrow
Heidi Karsten
Tel.: 0381 44431162
karsten@migra-mv.de
!! mobiles Beratungsangebot - nur nach Terminvereinbarung !!
Zielgruppe: Menschen mit im Ausland erworbenen beruflichen Qualifikationen – unabhängig vom Aufenthaltsstatus.
Ziel: Beratung zur Anerkennung ausländischer Qualifikationen und geeigneter Qualifizierungen.
Inhalt: mobile Anerkennungs- und Qualifizierungsberatung in Güstrow.
ESF-gefördertes Projekt im Kontext Anerkennungsgesetz
migra e. V. - Ribnitz-Damgarten
IQ Servicestelle Anerkennungs- und Qualifizierungsberatung Rostocker Region/Vorpommern-Rügen - Ribnitz-Damgarten
Heidi Karsten
Tel.: 0381 44431162
karsten@migra-mv.de
!! mobiles Beratungsangebot - nur nach Terminvereinbarung !!
Zielgruppe: Menschen mit im Ausland erworbenen beruflichen Qualifikationen – unabhängig vom Aufenthaltsstatus.
Ziel: Beratung zur Anerkennung ausländischer Qualifikationen und geeigneter Qualifizierungen.
Inhalt: mobile Anerkennungs- und Qualifizierungsberatung in Ribnitz-Damgarten.
ESF-gefördertes Projekt im Kontext Anerkennungsgesetz
migra e. V. - Stralsund
IQ Servicestelle Anerkennungs- und Qualifizierungsberatung Rostocker Region/Vorpommern-Rügen - Stralsund
Heidi Karsten
Tel.: 0381 44431162
karsten@migra-mv.de
!! mobiles Beratungsangebot - nur nach Terminvereinbarung !!
Zielgruppe: Menschen mit im Ausland erworbenen beruflichen Qualifikationen – unabhängig vom Aufenthaltsstatus.
Ziel: Beratung zur Anerkennung ausländischer Qualifikationen und geeigneter Qualifizierungen.
Inhalt: mobile Anerkennungs- und Qualifizierungsberatung in Stralsund.
ESF-gefördertes Projekt im Kontext Anerkennungsgesetz
Verbund für Soziale Projekte (VSP) gGmbH
Mecklenburgstraße 9
19053 Schwerin
www.vsp-ggmbh.de
IQ Servicestelle Anerkennungs- und Qualifizierungsberatung Westmecklenburg
Imke Brandt
Tel.: 0385 55572013
iq.brandt@vsp-ggmbh.de
Zielgruppe: Menschen mit im Ausland erworbenen beruflichen Qualifikationen - unabhängig vom Aufenthaltsstatus.
Ziel: Beratung zur Anerkennung ausländischer Qualifikationen und geeigneter Qualifizierungen.
Inhalt: Anerkennungs- und Qualifizierungsberatung.
Sprachen: Arabisch, Deutsch, Englisch, Französisch, Polnisch, Rumänisch, Russisch.
Wir sind zuständig für: Westmecklenburg.
Wir beraten Sie gerne auch an folgenden Orten: Grevesmühlen, Parchim, Wismar, Gadebusch, Ludwigslust, Hagenow.
ESF-gefördertes Projekt im Kontext Anerkennungsgesetz
Verbund für Soziale Projekte (VSP) gGmbH - Gadebusch
IQ Servicestelle Anerkennungs- und Qualifizierungsberatung Westmecklenburg - Gadebusch
Imke Brandt
Tel.: 0385 55572013
iq.brandt@vsp-ggmbh.de
!! mobiles Beratungsangebot - nur nach Terminvereinbarung !!
Zielgruppe: Menschen mit im Ausland erworbenen beruflichen Qualifikationen – unabhängig vom Aufenthaltsstatus.
Ziel: Beratung zur Anerkennung ausländischer Qualifikationen und geeigneter Qualifizierungen.
Inhalt: mobile Anerkennungs- und Qualifizierungsberatung in Gadebusch.
Verbund für Soziale Projekte (VSP) gGmbH - Grevesmühlen
IQ Servicestelle Anerkennungs- und Qualifizierungsberatung Westmecklenburg - Grevesmühlen
Imke Brandt
Tel.: 0385 55572013
iq.brandt@vsp-ggmbh.de
!! mobiles Beratungsangebot - nur nach Terminvereinbarung !!
Zielgruppe: Menschen mit im Ausland erworbenen beruflichen Qualifikationen – unabhängig vom Aufenthaltsstatus.
Ziel: Beratung zur Anerkennung ausländischer Qualifikationen und geeigneter Qualifizierungen.
Inhalt: mobile Anerkennungs- und Qualifizierungsberatung in Grevesmühlen.
Verbund für Soziale Projekte (VSP) gGmbH - Hagenow
IQ Servicestelle Anerkennungs- und Qualifizierungsberatung Westmecklenburg - Hagenow
Imke Brandt
Tel.: 0385 55572013
iq.brandt@vsp-ggmbh.de
!! mobiles Beratungsangebot - nur nach Terminvereinbarung !!
Zielgruppe: Menschen mit im Ausland erworbenen beruflichen Qualifikationen – unabhängig vom Aufenthaltsstatus.
Ziel: Beratung zur Anerkennung ausländischer Qualifikationen und geeigneter Qualifizierungen.
Inhalt: mobile Anerkennungs- und Qualifizierungsberatung in Hagenow.
Verbund für Soziale Projekte (VSP) gGmbH - Ludwigslust
IQ Servicestelle Anerkennungs- und Qualifizierungsberatung Westmecklenburg - Ludwigslust
Imke Brandt
Tel.: 0385 55572013
iq.brandt@vsp-ggmbh.de
!! mobiles Beratungsangebot - nur nach Terminvereinbarung !!
Zielgruppe: Menschen mit im Ausland erworbenen beruflichen Qualifikationen – unabhängig vom Aufenthaltsstatus.
Ziel: Beratung zur Anerkennung ausländischer Qualifikationen und geeigneter Qualifizierungen.
Inhalt: mobile Anerkennungs- und Qualifizierungsberatung in Ludwigslust.
ESF-gefördertes Projekt im Kontext Anerkennungsgesetz
Verbund für Soziale Projekte (VSP) gGmbH - Parchim
IQ Servicestelle Anerkennungs- und Qualifizierungsberatung Westmecklenburg - Parchim
Imke Brandt
Tel.: 0385 55572013
iq.brandt@vsp-ggmbh.de
!! mobiles Beratungsangebot - nur nach Terminvereinbarung !!
Zielgruppe: Menschen mit im Ausland erworbenen beruflichen Qualifikationen – unabhängig vom Aufenthaltsstatus.
Ziel: Beratung zur Anerkennung ausländischer Qualifikationen und geeigneter Qualifizierungen.
Inhalt: mobile Anerkennungs- und Qualifizierungsberatung in Parchim.
ESF-gefördertes Projekt im Kontext Anerkennungsgesetz
Verbund für Soziale Projekte (VSP) gGmbH - Wismar
IQ Servicestelle Anerkennungs- und Qualifizierungsberatung Westmecklenburg - Wismar
Imke Brandt
Tel.: 0385 55572013
iq.brandt@vsp-ggmbh.de
!! mobiles Beratungsangebot - nur nach Terminvereinbarung !!
Zielgruppe: Menschen mit im Ausland erworbenen beruflichen Qualifikationen – unabhängig vom Aufenthaltsstatus.
Ziel: Beratung zur Anerkennung ausländischer Qualifikationen und geeigneter Qualifizierungen.
Inhalt: mobile Anerkennungs- und Qualifizierungsberatung in Wismar.
ESF-gefördertes Projekt im Kontext Anerkennungsgesetz
genres - Gesellschaft für nachhaltige Regionalentwicklung und Strukturforschung e. V. - Anklam
IQ Servicestelle Anerkennungsberatung- und Qualifizierungsberatung Mecklenburgische Seenplatte/Vorpommern-Greifswald - Anklam
Advija Feldt
Tel.: 0395 5707220
info@genres-online.de
!! mobiles Beratungsangebot - nur nach Terminvereinbarung !!
Zielgruppe: Menschen mit im Ausland erworbenen beruflichen Qualifikationen – unabhängig vom Aufenthaltsstatus.
Ziel: Beratung zur Anerkennung ausländischer Qualifikationen und geeigneter Qualifizierungen.
Inhalt: mobile Anerkennungs- und Qualifizierungsberatung in Anklam.
genres - Gesellschaft für nachhaltige Regionalentwicklung und Strukturforschung e. V. - Demmin
IQ Servicestelle Anerkennungsberatung- und Qualifizierungsberatung Mecklenburgische Seenplatte/Vorpommern-Greifswald - Demmin
Advija Feldt
Tel.: 0395 5707220
info@genres-online.de
!! mobiles Beratungsangebot - nur nach Terminvereinbarung !!
Zielgruppe: Menschen mit im Ausland erworbenen beruflichen Qualifikationen – unabhängig vom Aufenthaltsstatus.
Ziel: Beratung zur Anerkennung ausländischer Qualifikationen und geeigneter Qualifizierungen.
Inhalt: mobile Anerkennungs- und Qualifizierungsberatung in Demmin.
ESF-gefördertes Projekt im Kontext Anerkennungsgesetz
genres - Gesellschaft für nachhaltige Regionalentwicklung und Strukturforschung e. V. - Friedland
IQ Servicestelle Anerkennungsberatung- und Qualifizierungsberatung Mecklenburgische Seenplatte/Vorpommern-Greifswald - Friedland
Advija Feldt
Tel.: 0395 5707220
info@genres-online.de
!! mobiles Beratungsangebot - nur nach Terminvereinbarung !!
Zielgruppe: Menschen mit im Ausland erworbenen beruflichen Qualifikationen – unabhängig vom Aufenthaltsstatus.
Ziel: Beratung zur Anerkennung ausländischer Qualifikationen und geeigneter Qualifizierungen.
Inhalt: mobile Anerkennungs- und Qualifizierungsberatung in Friedland.
ESF-gefördertes Projekt im Kontext Anerkennungsgesetz
genres - Gesellschaft für nachhaltige Regionalentwicklung und Strukturforschung e. V. - Malchin
IQ Servicestelle Anerkennungsberatung- und Qualifizierungsberatung Mecklenburgische Seenplatte/Vorpommern-Greifswald - Malchin
Advija Feldt
Tel.: 0395 5707220
info@genres-online.de
!! mobiles Beratungsangebot - nur nach Terminvereinbarung !!
Zielgruppe: Menschen mit im Ausland erworbenen beruflichen Qualifikationen – unabhängig vom Aufenthaltsstatus.
Ziel: Beratung zur Anerkennung ausländischer Qualifikationen und geeigneter Qualifizierungen.
Inhalt: mobile Anerkennungs- und Qualifizierungsberatung in Malchin.
ESF-gefördertes Projekt im Kontext Anerkennungsgesetz
genres - Gesellschaft für nachhaltige Regionalentwicklung und Strukturforschung e. V. - Neustrelitz
IQ Servicestelle Anerkennungsberatung- und Qualifizierungsberatung Mecklenburgische Seenplatte/Vorpommern-Greifswald - Neustrelitz
Advija Feldt
Tel.: 0395 5707220
info@genres-online.de
!! mobiles Beratungsangebot - nur nach Terminvereinbarung !!
Zielgruppe: Menschen mit im Ausland erworbenen beruflichen Qualifikationen – unabhängig vom Aufenthaltsstatus.
Ziel: Beratung zur Anerkennung ausländischer Qualifikationen und geeigneter Qualifizierungen.
Inhalt: mobile Anerkennungs- und Qualifizierungsberatung in Neustrelitz.
ESF-gefördertes Projekt im Kontext Anerkennungsgesetz
genres - Gesellschaft für nachhaltige Regionalentwicklung und Strukturforschung e. V. - Pasewalk
IQ Servicestelle Anerkennungsberatung- und Qualifizierungsberatung Mecklenburgische Seenplatte/Vorpommern-Greifswald - Pasewalk
Advija Feldt
Tel.: 0395 5707220
info@genres-online.de
!! mobiles Beratungsangebot - nur nach Terminvereinbarung !!
Zielgruppe: Menschen mit im Ausland erworbenen beruflichen Qualifikationen – unabhängig vom Aufenthaltsstatus.
Ziel: Beratung zur Anerkennung ausländischer Qualifikationen und geeigneter Qualifizierungen.
Inhalt: mobile Anerkennungs- und Qualifizierungsberatung in Pasewalk.
ESF-gefördertes Projekt im Kontext Anerkennungsgesetz
genres - Gesellschaft für nachhaltige Regionalentwicklung und Strukturforschung e. V. - Torgelow
IQ Servicestelle Anerkennungsberatung- und Qualifizierungsberatung Mecklenburgische Seenplatte/Vorpommern-Greifswald - Torgelow
Advija Feldt
Tel.: 0395 5707220
info@genres-online.de
!! mobiles Beratungsangebot - nur nach Terminvereinbarung !!
Zielgruppe: Menschen mit im Ausland erworbenen beruflichen Qualifikationen – unabhängig vom Aufenthaltsstatus.
Ziel: Beratung zur Anerkennung ausländischer Qualifikationen und geeigneter Qualifizierungen.
Inhalt: mobile Anerkennungs- und Qualifizierungsberatung in Torgelow.
ESF-gefördertes Projekt im Kontext Anerkennungsgesetz
genres - Gesellschaft für nachhaltige Regionalentwicklung und Strukturforschung e. V. - Ueckermünde
IQ Servicestelle Anerkennungsberatung- und Qualifizierungsberatung Mecklenburgische Seenplatte/Vorpommern-Greifswald - Ueckermünde
Advija Feldt
Tel.: 0395 5707220
info@genres-online.de
!! mobiles Beratungsangebot - nur nach Terminvereinbarung !!
Zielgruppe: Menschen mit im Ausland erworbenen beruflichen Qualifikationen – unabhängig vom Aufenthaltsstatus.
Ziel: Beratung zur Anerkennung ausländischer Qualifikationen und geeigneter Qualifizierungen.
Inhalt: mobile Anerkennungs- und Qualifizierungsberatung in Ueckermünde.
ESF-gefördertes Projekt im Kontext Anerkennungsgesetz
genres - Gesellschaft für nachhaltige Regionalentwicklung und Strukturforschung e. V. - Waren
IQ Servicestelle Anerkennungsberatung- und Qualifizierungsberatung Mecklenburgische Seenplatte/Vorpommern-Greifswald - Waren
Advija Feldt
Tel.: 0395 5707220
info@genres-online.de
!! mobiles Beratungsangebot - nur nach Terminvereinbarung !!
Zielgruppe: Menschen mit im Ausland erworbenen beruflichen Qualifikationen – unabhängig vom Aufenthaltsstatus.
Ziel: Beratung zur Anerkennung ausländischer Qualifikationen und geeigneter Qualifizierungen.
Inhalt: mobile Anerkennungs- und Qualifizierungsberatung in Waren.
ESF-gefördertes Projekt im Kontext Anerkennungsgesetz
genres - Gesellschaft für nachhaltige Regionalentwicklung und Strukturforschung e. V. - Wolgast
IQ Servicestelle Anerkennungsberatung- und Qualifizierungsberatung Mecklenburgische Seenplatte/Vorpommern-Greifswald - Wolgast
Advija Feldt
Tel.: 0395 5707220
info@genres-online.de
!! mobiles Beratungsangebot - nur nach Terminvereinbarung !!
Zielgruppe: Menschen mit im Ausland erworbenen beruflichen Qualifikationen – unabhängig vom Aufenthaltsstatus.
Ziel: Beratung zur Anerkennung ausländischer Qualifikationen und geeigneter Qualifizierungen.
Inhalt: mobile Anerkennungs- und Qualifizierungsberatung in Wolgast.
ESF-gefördertes Projekt im Kontext Anerkennungsgesetz
Qualifizierungsmaßnahmen im Kontext des Anerkennungsgesetzes
Ärztekammer Mecklenburg-Vorpommern
August-Bebel-Straße 9a
18055 Rostock
www.aek-mv.de
IQmed MV – Kompetenztraining für internationale Ärzt*innen
Danny Bever
Tel.: 0381 4928035
iqmed@aek-mv.de
Zielgruppe: Personen mit einem ausländischen Abschluss der Humanmedizin.
Ziel: Erhalt der Approbation als Ärzt*in.
Inhalt: Berufsbegleitendes Kompetenztraining in Vorbereitung auf die Kenntnisprüfung; Blended-Learning; Praxistrainings zur Auffrischung fachlicher sowie Sicherung und Ausbau fachsprachlicher Kenntnisse.
ESF-gefördertes Projekt im Kontext Anerkennungsgesetz
genres - Gesellschaft für nachhaltige Regionalentwicklung und Strukturforschung e. V.
Helmut-Just-Straße 4
17036 Neubrandenburg
www.iq.genres-mv.de
Qualifizierungen für Angehörige akademischer Heilberufe
Steffen Kadow
Tel.: 0395 5707223
steffen.kadow@genres-mv.de
Zielgruppe: Ärzt*innen mit im Ausland erworbener Qualifikation.
Ziel: Vorbereitung auf die Kenntnisprüfung zum Erwerb der Approbation zum ärztlichen Beruf.
Inhalt: Die Qualifizierungsinhalte orientieren sich an den Prüfungsanforderungen der Ärztekammer Mecklenburg -Vorpommern.
ESF-gefördertes Projekt im Kontext Anerkennungsgesetz
migra e. V. - Rostock
Waldemarstraße 32
18057 Rostock
www.migra-mv.de
Qualifizierungsbegleitung und Individualförderung
Joanna Thoß
Tel.: 0381 37799647
thoss@migra-mv.de
Zielgruppe: Personen mit einem ausländischen akademischen Abschluss, insbesondere der nicht reglementierten Berufe außerhalb der Brückenmaßnahmen.
Ziel: Erreichung der vollen beruflichen Anerkennung eines ausländischen Abschlusses; Integration in den Arbeitsmarkt entsprechend der Qualifikation.
Inhalt: Individuelle Angebote oder Einzelmaßnahmen in Kleinstgruppen; berufsfachliches Know-how; die Qualifizierungsinhalte umfassen Fachwissen, Sprachförderung, Mediennutzung und Arbeitsmarktorientierung; Sprachcoaching.
ESF-gefördertes Projekt im Kontext Anerkennungsgesetz
migra e. V.
Budapester Straße 16
18057 Rostock
oder www.iq-mv.de
Qualifizierungsbegleitung und Individualförderung Rostocker Region
Joanna Thoß
Tel.: 0381 37799647
thoss@migra-mv.de
Zielgruppe: Menschen mit verschiedenen Abschlüssen aus dem Ausland.
Ziel: Vorbereitung auf den deutschen Arbeitsmarkt.
Inhalt: Vermittlung von Handlungskompetenzen im erlernten Berufsfeld, Kommunikationstraining, Vermittlung von Grundlagenkenntnissen zum deutschen Arbeitsrecht, Unterstützung beim Aufbau von beruflichen Netzwerken.
ESF-gefördertes Projekt im Kontext Anerkennungsgesetz
Verbund für Soziale Projekte (VSP) gGmbH
Mecklenburgstraße 9
19053 Schwerin
www.vsp-ggmbh.de
Qualifizierungsbegleitung und Individualförderung Schweriner Region
Imke Brandt
Tel.: 0385 55572013
iq.brandt@vsp-ggmbh.de
Zielgruppe: Menschen mit verschiedenen, insbesondere akademischen Abschlüssen.
Ziel: Vorbereitung auf den deutschen Arbeitsmarkt.
Inhalt: Brückenmaßnahme, Coaching zum Abbau von arbeitsmarktrelevanten Integrationshemmnissen, Kompetenzfeststellung, Kommunikationstraining, Vermittlung in Praktika, Vermittlung von Grundlagen- und Fachkenntnissen sowie Kenntnissen zu verschiedenen Themengebieten (z.B. deutsches Arbeitsrecht), Unterstützung beim Aufbau von beruflichen Netzwerken, individuelle Qualifizierungsbegleitung durch Einkauf von externen Qualifizierungsmodulen.
ESF-gefördertes Projekt im Kontext Anerkennungsgesetz
Interkulturelle Kompetenzentwicklung der zentralen Arbeitsmarktakteure
Hochschule Wismar
Philipp-Müller-Straße 14
23966 Wismar
www.hs-wismar.de/iq
Arbeitsmarktintegration internationaler Studierender/Absolvent*innen der HS Wismar und Region
Petya Gospodinova
Tel.: 03841 753 71 86
petya.gospodinova@hs-wismar.de
Zielgruppe: Studierende mit Migrationsgeschichte.
Ziel: Integration in den Arbeitsmarkt entsprechend der Qualifikation.
Inhalt: Die Qualifizierungsinhalte orientieren sich an den individuellen Bedarfen und umfassen Fachwissen, Sprachförderung, Bewerbungstraining, Mediennutzung und Arbeitsmarktorientierung.
Förderverein des Migrantenrates der HRO – FABRO e. V.
Waldemarstraße 33
18057 Rostock
www.fabro-interkulturell.de
Bildungsorientiertes Empowerment von Migrantenselbstorganisationen in Mecklenburg-Vorpommern
Valentina Engler
Tel.: 0381 21044015
iq-mso-fabro@gmx.de
Zielgruppe: Beschäftigte bei Migrantenorganisationen.
Ziel: Qualifizierung von Migrantenselbstorganisationen; Verbesserung der Multiplikatorenfunktion.
Inhalt: Schulungen; Handreichungen für Mitarbeiter*innen.
migra e. V.
Budapester Straße 16
18057 Rostock
oder www.iq-mv.de
IQ Servicestelle "Vielfalt in der Arbeitswelt Rostocker Region/Vorpommern-Rügen"
Katja Striegler
Tel.: 0381 37799648
striegler@migra-mv.de
Zielgruppe: Jobcenter und Arbeitsagenturen, kommunale Einrichtungen, kleine und mittlere Unternehmen, Beratungsstellen in freier Trägerschaft, Migrant*innen.
Ziel: Vermittlung interkultureller Kompetenz, Begleitung vielfaltsorientierter Organisationsprozesse, Orientierung auf dem deutschen Arbeits-, Aus- und Weiterbildungsmarkt.
Inhalt: Schulungen und Trainings u.a. zu Wahrnehmung und Interpretation kultureller Vielfalt, Antidiskriminierung, Einfacher Sprache; Prozessbegleitung von kleinen und mittleren Unternehmen für interkulturelle Öffnung und Diversity, deutscher Arbeits-, Aus- und Weiterbildungsmarkt.
genres - Gesellschaft für nachhaltige Regionalentwicklung und Strukturforschung e. V.
Helmut-Just-Straße 4
17036 Neubrandenburg
www.iq.genres-mv.de
IQ Servicestelle "Vielfalt in der Arbeitswelt" Mecklenburgische Seenplatte/Vorpommern-Greifswald
Sylvia Büttner
Tel.: 0395 5707212
sylvia.buettner@genres-mv.de
Zielgruppe: Mitarbeitende von Jobcentern und Arbeitsagenturen, kommunalen Einrichtungen, kleinen und mittleren Unternehmen; Beratungsstellen in freier Trägerschaft; Bildungs- und Beschäftigungsträger.
Ziel: Vermittlung von interkultureller Kompetenz/Vielfaltskompetenz.
Inhalt: Handlungsorientierte Trainings und Workshops an den Bedarfen der Branchen/der Akteure ausgerichtet; individuelle Organisationsberatung; Entwicklung/ Implementierung von interkulturellen Öffnungs- und Managementstrategien bei arbeitsmarktrelevanten Akteuren sowie Organisationen.
Verbund für Soziale Projekte (VSP) gGmbH
Mecklenburgstraße 9
19053 Schwerin
www.vsp-ggmbh.de/iq-mv
IQ Servicestelle "Vielfalt in der Arbeitswelt" Westmecklenburg
Felix Block
Tel.: 0385 55572030
iq.interkulturell@vsp-ggmbh.de
Zielgruppe: Agenturen für Arbeit, Jobcenter, kommunale Verwaltungen, kleine und mittlere Unternehmen (KMU), weitere Akteure des Arbeitsmarktes.
Ziel: Vermittlung interkultureller Kompetenz; interkulturelle Öffnung & Diversity in der Arbeitswelt.
Inhalt: Schulungen und Trainings u.a. zu Wahrnehmung und Interpretation kultureller Vielfalt, Antidiskriminierung, Einfacher Sprache; Prozessbegleitung von kleinen und mittleren Unternehmen für interkulturelle Öffnung und Diversity.
Regionale Fachkräftenetzwerke – Einwanderung
UdW Gesellschaft für Dienstleistung und Beratung - Unternehmensberatung der Wirtschaft mbH
Mecklenburgstraße 85
19053 Schwerin
www.udw.de
Koordinationsstelle Fachkräfteeinwanderung Mecklenburg-Vorpommern
Julia Beise
Tel.:
beise@udw.de
Zielgruppe: Unternehmen in MV (KMU), Unternehmensverbände und Branchenverbünde, Wirtschaftsförderungsinitiativen, Arbeitsagenturen und Jobcenter, Fachpolitik.
Ziel: Unterstützung bei der Fachkräftesicherung, Unterstützung bei Fragen zur Einstellung ausländischer Fachkräfte, Auf- und Ausbau von regionalen Kooperationsstrukturen in Mecklenburg-Vorpommern, Analyse und Dokumentation regionaler Fachkräftebedarfe.
Inhalt: Erstinformationen und Beratung zur Fachkräfteeinwanderung, Verweisberatung und Kooperationen, Informationsmaterialien und Arbeitshilfen, Informations- und Fachveranstaltungen sowie Workshops, Netzwerkveranstaltungen und eine Plattform zum Austausch.
Flüchtlingsrat Mecklenburg-Vorpommern e. V.
Goethestraße 75
19053 Schwerin
www.fluechtlingsrat-mv.de
Regionales Fachkräftenetzwerk/Arbeitgeber-Hotline
Carmen Tarrach
Tel.: 0385 55575140
cz-iq@fluechtlingsrat-mv.de
Zielgruppe: Unternehmen, Wirtschaftsakteure, Kommunalverwaltung, migrantische Selbstständige, Multiplikator*innen.
Ziel: Fachkräftesicherung: Unterstützung von Unternehmen bei Fragen rund um die Einstellung ausländischer Fachkräfte; Auf- und Ausbau von regionalen Kooperationsstrukturen.
Inhalt: Informationen zu den Themen Einstellung und Beschäftigung von ausländischen Fachkräften; Unterstützung bei rechtlichen Fragen zum Fachkräfteeinwanderungsgesetz sowie Grundlagen des Asyl- und Aufenthaltgesetzes; Beratung und Unterstützung migrantischer Selbstständiger; allgemeine Informationen für Betriebe zu Corona-Hilfen.