Vorträge und Präsentationen
2021
Diversity-Ansätze in Kommunen – Vernetzungsstrategien und Vielfaltspolitiken nach innen und außen
02. März, online: Vortrag im Rahmen des Arbeitsgremiums Interkulturelle Integration der Landeshauptstadt München
2020
Lokale Antidiskriminierungspolitiken
03. November, online: Input im Rahmen des Online-Fachtags "Viele Ansprüche – eine LADS" von ADA Bremen / IQ Bremen
Unsere Vielfalt. Unsere Stärke! Diversity bei WOLFF & MÜLLER
09. Juli, Stuttgart: Vortrag zu Diversity im Betrieb
Diversity-Ansätze in Kommunen – zwischen Antidiskriminierung, Modernisierung und Standortfaktor
08. Oktober, online: Vortrag im Rahmen der NIKO-Onlinereihe des VIA Bayern e.V. / IQ Bayern
2019
Ansätze in der Interkulturellen Arbeit: Interkulturelle Öffnung, Diversity Management & weitere
25. November, München: Vortrag am Institut für Interkulturelle Kommunikation, LMU
Interkulturell kompetente Mitarbeitende
06. November, Wiesbaden, Hessisches Ministerium für Soziales und Integration: Vortrag und Workshop bei der Veranstaltung "Vom Best Practice zur Gesamtstrategie – Weitere Schritte zur interkulturellen Öffnung
der Landesverwaltung – Impulse, Workshops, Austausch, Networking"
Antidiskriminierung im Förderprogramm IQ
19. November, Nürnberg: Vortrag bei der 8. Bayerischen NIKO Integrationskonferenz für Kommunen
Intercultural competence in companies. Models and practices from Europe and Canada for building global talents and inclusive society
26. Juni, Ottawa, Kanada: Workshop auf der Internationalen Metropolis Konferenz
2018
Fachkräftesicherung durch betriebliche Integration erfolgreich gestalten
6. Dezember, Berlin: KMU-Werkstatt-Veranstaltung "Mehrwert Vielfalt" in Kooperation der IQ Fachstelle Interkulturelle Kompetenzentwicklung und Antidiskriminierung mit dem IQ Landesnetzwerk Berlin und der DIHK-Initiative "NETZWERK Unternehmen integrieren Flüchtlinge"
Demografischen Wandel gestalten, Fachkräftebedarf sichern: interkulturell orientierte Personalarbeit in KMU
16. November, Augsburg: ZWH Bildungskonferenz 2018 "Gut beraten im Handwerk"
Kommunale Antidiskriminierungspolitiken – Wege zu mehr Gleichbehandlung, Vielfalt und Inklusion in Kommunen
8. November, Magdeburg: IQ AG Antidiskriminierung
Intercultural Competency Advantage
30. Oktober, Sidney, Australien: Workshop auf der Internationalen Metropolis Konferenz
Antidiskriminierung in Beratung und Beschäftigung
5. Juni, Düsseldorf: 4. Partnerforum zur Arbeitsmarktintegration und beruflichen Anerkennung in NRW
Umgang mit rassistischen Mails im Förderprogramm „Integration durch Qualifizierung (IQ)“
11. März, Berlin: IQ AG Öffentlichkeitsarbeit
Kulturelle Vielfalt in der Praxis: Gemischte Teams zum Erfolg bringen
22. November, Berlin: Zukunfts-Lab auf der Diversity Konferenz 2018 der Charta der Vielfalt
Diskriminierungssensible Öffentlichkeitsarbeit in Theorie und Praxis
9. November, Berlin: IQ AG Öffentlichkeitsarbeit
Fastering inter-cultural competence and diversity within the public sector: a key to more inclusive economies and societies
1. November, Sidney, Australien: Workshop auf der Internationalen Metropolis Konferenz
Integration geht uns alle an! Interkulturelle Öffnung vor Ort.
26. Juni, Landsberg am Lech: Zukunfts-Workshop "Integration – Ideen für eine gemeinsame Vision des Landkreises Landsberg am Lech"
Die betriebliche Umsetzung des Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetzes (AGG)
11. April, Berlin: Workshop zum Thema „Diskriminierung, Antidiskriminierung und arbeitsrechtlicher Diskriminierungsschutz (AGG)“ im Rahmen der Schulungswoche für Beraterinnen und Berater des Projekts „Faire Integration für Geflüchtete in IQ“
2017
Ansätze und Strategien für eine gelungene Zusammenarbeit mit Betrieben im Kontext der Arbeitsmarktintegration von Geflüchteten
11. Oktober, Berlin: Thementage der IQ Fachstelle Einwanderung
Geflüchtete erfolgreich im Betrieb integrieren
26. April, Schwielowsee: Informationsveranstaltung der HWK Potsdam
2016
Zentrale Ergebnisse aus der Evaluation der Schulungen "Interkulturelle Grundsensibilisierung mit Schwerpunkt Asyl und Flucht"
13. Dezember, Nürnberg: Austauschtreffen von IQ Trainerinnen und Trainern
Neuerungen des Integrationsgesetzes – was ist wichtig für die Praxis?
22. September 2016: Webinar für KMU im Rahmen des DIHK, Netzwerk Unternehmen integrieren Flüchtlinge
Präventive, proaktive und positive Maßnahmen zum Abbau von Diskriminierungen muslimischer Frauen mit Kopftuch auf dem Arbeitsmarkt. Ein Statement.
30. Mai 2016, Berlin: Fachgespräch der Antidiskriminierungsstelle des Bundes (ADS): "Diskriminierungsrisiken von muslimischen Frauen mit Kopftuch auf dem deutschen Arbeitsmarkt - rechtlicher Status Quo, Bestandsaufnahme, Handlungsbedarfe."
Mehrwert Vielfalt: Wirtschaftlicher Nutzen von Arbeitsmarktintegration
26. Oktober 2016, Dortmund: Informationsveranstaltung der IHK Dortmund
Flüchtlinge in den Arbeitsmarkt - Alle Potenziale in den Blick nehmen
21. Juni 2016, Düsseldorf: Experteninput im Rahmen der Vielfaltswerkstatt "10 Jahre. 10 Städte. Die Charta der Vielfalt on Tour."
Personalmanagement in KMUs. Kann Diversity Management Gleichstellung in Unternehmen voranbringen?
18. April 2016, Berlin: Forum „Gleichstellungsorientiertes Personalmanagement“ der Expertinnenkommission zum 2. Gleichstellungsbericht der Bundesregierung.
2015
Mehr als nur formale Gleichstellung. Positive Maßnahmen in der Unternehmenspraxis
25. November 2015, Berlin: 6. KMU. Werkstattgespräch "Vielfalt und Integration - Personalarbeit in KMU." Ansätze, Strategien und Handlungsbedarfe im Förderprogramm IQ.
"Mehr drinnen, mehr draußen?" - Arbeitsmarktintegration und Arbeitsmarktdiskriminierung in Deutschland 2015
18. September 2015, Mainz: Thementisch "Arbeitsmarkt" im Rahmen des Fachtags des Netzwerks diskriminierungsfreies Rheinland-Pfalz
Vorteil Vielfalt! Interkulturalität, Willkommenskultur und Diversity Management in KMU
17. Juni 2015, Coburg: Im Rahmen einer Veranstaltung der Stadt Coburg und des IQ Landesnetzwerks Bayern
Anonymisierte Bewerbungsverfahren und Diversity-Instrumente zum Abbau von Diskriminierungen und zur Förderung von Vielfalt
16. April 2015, Bremen: Im Rahmen des ADA-Fachtags zu Antimuslimischem Rassismus, IQ Landesnetzwerk Bremen
Interkulturelle Öffnung der kommunalen Verwaltung - Erste Schritte
17. November, Taufkirchen bei München: Workshop im Rahmen der 4. Bayerischen Integrationskonferenz "Integration vor Ort gestalten"
"Vorteil Vielfalt! Vielfalt managen!" Diversity Management und Interkulturelle Kompetenz
19. Juni 2015, Berlin: Im Rahmen der Fachveranstaltung "Ohne Beteiligung geht es nicht!" von der Landesvereinigung für Gesundheit und Akademie für Sozialmedizin Niedersachsen e.V.
Maßnahmen zu Antidiskriminierung in der Arbeitswelt - Positive Maßnahmen
12. Juni 2015, Rostock: Im Rahmen des 36. Netzwerktreffens zu gebietskörperschaftsübergreifenden Bildungs- und Qualifizierungsmaßnahmen für Zugewanderte in der Region Mittleres Mecklenburg und NVP
Vorstellung der Fachgruppe Interkulturelle Kompetenzentwicklung und Antidiskriminierung
16.-17. März 2015, Kassel: Im Rahmen des ersten Fachgruppentreffens Interkulturelle Kompetenzentwicklung und Antidiskriminierung
Auf Anfrage unter: natalia.kovaleva(at)via-Bayern.de