3.4Unbewusste Denkmuster, Stereotype und Vorurteile
Wir sind uns bewusst, dass die eigenen kulturellen Prägungen und unbewussten Denkmuster sowie ggf. vorhandene Stereotype und Vorurteile in unserer Personalarbeit oder Belegschaft zu Bewertungsfehlern und Fehlentscheidungen beitragen können. Da Demotivation, Reibungsverluste und Konflikte in der Belegschaft eine Folge sein können, ergreifen wir entsprechende Maßnahmen zur Verhinderung von Stereotypen und Vorurteilen.
- Workshops zu unbewussten Denkmustern (Unconscious Bias) anbieten.
- Interkulturelle oder Diversity-Trainings durchführen.
- Führungskräfte im Bereich Antidiskriminierung schulen.
- Interkulturellen oder Diversity-Check zum Erkennen von Barrieren und Potenzialen für Vielfalt durchführen.
- Verhaltens- und Sprachregelungen zur Prävention von Stereotypen, Vorurteilen und Diskriminierungen erarbeiten.
- Eine innerbetriebliche AGG-Beschwerdestelle „Für Vielfalt – gegen Diskriminierung“ einrichten.