Die KMU-Toolbox für Geschäftsführungen und Personalverantwortliche
Eine Box. Und 1.000 Ideen.
Mit der Toolbox hat Ihr KMU die besten Karten!
Die KMU-Toolbox ist ein Informations- und Unterstützungsinstrument rund um die Themen vielfaltsorientierte Personalarbeit und Diversity. Sie wendet sich an Geschäftsführungen und Personalverantwortliche von kleinen und mittelständischen Unternehmen (KMU), die mit stärker interkulturell oder international ausgerichteten Personalstrategien auf Globalisierung, demografischen Wandel und Fachkräftebedarf reagieren wollen.
Auf über 70 Karten und in acht Rubriken sortiert finden Sie die wichtigsten Informationen und ganz konkrete Tipps. Es geht um Personalgewinnung und -entwicklung, um Unternehmenskultur und Führung, um Fördermöglichkeiten und vieles mehr.
Mit einem Klick auf die Kapitel der unten stehenden Auswahl gelangen Sie zu den Toolbox-Karten, die unabhängig voneinander online gelesen oder als PDF heruntergeladen werden können. Hier finden Sie kompakte Antworten auf häufig gestellte Fragen und praxisnahe Lösungsvorschläge, die sich zeitnah umsetzen lassen. Die KMU-Toolbox gibt es übrigens auch als hochwertiges Printprodukt! Bestellung unter: bestellungen(at)via-bayern.de
Die KMU-Toolbox ist ein Gemeinschaftsprodukt der IQ Fachstellen und von IQ Teilprojekten. Wir wünschen bei der Gestaltung Ihrer vielfaltsorientierten Personalarbeit und Unternehmenskultur viel Erfolg!
B1 | Alternative Personalgewinnungsstrategien.
Auf neuen Wegen zu neuen Kolleginnen und Kollegen.
B2 | Kulturfaire Einstellungsverfahren.
Fair kann mehr.
B4 | Ausländische Fachkräfte gewinnen.
Auswärts gewinnen!
B5 | Vielfaltsorientierte Anforderungsprofile.
Wissen, wen Sie brauchen. Finden, wen Sie suchen.
B6 | Anonymisierte Bewerbungsverfahren.
Vorteile statt Vorurteile.
B7 | Positive Maßnahmen.
Positiv denken. Positiv handeln. Mit Positiven Maßnahmen.
B8 | Kompetenzfeststellung
Das Erkennen von Können, Kenntnissen & Kompetenzen.
B9 | Passgenaue Einarbeitung
Der Vielfalt eine Brücke bauen!
B10 | Checkliste Soziale Integration
Von Anfang an dabei! Mit sozialer Integration im Unternehmen.
B11 | Employer Branding – Arbeitgeberattraktivität
Als Arbeitgeber Attraktivität ausstrahlen!
B12 | Internationale Rekrutierung
Aus dem Ausland rekrutieren!
B13 | Online- und Mobile-Recruiting
Recruiting geht am besten online.
B15 | Onboarding – erfolgreiche Einarbeitung
Die ersten 100 Tage an Bord.
B16 | Soziale Integration inklusive Familiennachzug
Wir sind alle eine große Familie.
C1 | Deutsch im Betrieb
Scannen Sie Deutsch?
C2 | Fördermöglichkeiten Deutsch
Deutsch - mit System!
C3 | Qualifizierung
Qualifikation anerkennen – Talent erkennen – Menschen kennen.
C4 | Interkulturelle Kompetenz
Interkulturelle Kompetenz. In aller Konsequenz.
C5 | Interkulturelle Kommunikation
Man kann nicht nicht kommunizieren.
C6 | Interkulturelle Teamentwicklung
Teamentwicklung zwischen Sprachen und Kulturen.
C7 | Mentoring-Partnerschaft
Karriere im Tandem.
C8 | Interkulturelle Konflikte
Streiten kann man lernen.
C9 | Interkulturelle Trainings
Interkulturelle Kompetenz. Muss man haben. Kann man lernen.
C10 | Unconscious Bias
Unconscious Bias: Unbewusste Fallstricke in der Personalarbeit verhindern.
C12 | Religionen im Betrieb
Glaube! Leben! Im Betrieb
C13 | Mitarbeitende langfristig halten
Die Guten finden. Die Besten binden.
D1 | Interkulturelle Checkliste
Was unternehmen Sie in Sachen Interkulturalität?
D2 | Ungenutzte Potenziale entdecken: Der Diversity-Check
Welches Potenzial steckt in Ihrem Personal?
D3 | Diversity Management
Vielfalt. Viele Chancen. Viel Erfolg.
D4 | Interkulturelle Öffnung
Vielfalt statt Einfalt.
D5 | Betriebliche Willkommenskultur
Guten Tag, Deutschland. Willkommen im Betrieb.
D6 | Führung in interkulturellen Teams
Brücken bauen. Gemeinsamkeiten suchen. Trennendes überwinden.
D7 | Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz
Gleiches Recht für alle.
D9 | Betriebsvereinbarungen
Jeder verschieden. Alle vereint. Zusammen vereinbart.
D10 | Zugang ermöglichen – Barrierefreiheit im Betrieb
Zugang für alle! Keine Barriere für niemand!
D11 | Einfache Sprache
Eindeutig Deutsch!
D12 | Arbeitsorganisation und -gestaltung
Alles inklusive!
D13 | Diversity Monitoring und Erfolgsmessung
Gemessene Maßnahmen.
D14 | Inklusion
Die ganz normale Vielfalt.
D15 | Charta der Vielfalt
Zeichen erkennen. Zeichen setzen. Unterzeichnen.
D16 | Regionale IQ Fachkräftenetzwerke – Einwanderung
Netzwerke wirken erfolgreich.
D17 | Kommunen als Partnerinnen von Unternehmen
Mehr Integration durch gute Kooperation.
Hinweis zum Ausdruck der Toolbox-Karten im Copyshop
Toolbox-Karten
Format: 180 x 280 mm
Farbe: 4/4-farbig
Papierstärke: 300 g Bilderdruck matt