Einreise- und Anerkennungsprozesse


Leporellos: Anerkennungs- und Einreiseprozesse ausländischer Fachkräfte
Die Leporellos geben einen Überblick über die Anerkennungs- und Einreiseprozesse ausländischer Fachkräfte und die Unterstützungsleistungen durch IQ in diesem Prozess anhand fiktiver Fallbeispiele aus ausgewählten Berufen. Dabei werden jeweils unterschiedliche Aspekte der Einreise und Anerkennung dargestellt (s. Hinweise in Klammern). Zwei Leporellos sind auch als Poster verfügbar.
Hrsg.: IQ Fachstelle Beratung und Qualifizierung am Forschungsinstitut Betriebliche Bildung
- Leporello Pflegefachmann (Inhalte u.a.: Bescheid mit Auflagen, Visum nach § 16d Abs. 1 AufenthG, Anpassungslehrgang, Fachsprachkurs, Berufszulassung)
- Leporello Ingenieurin für Elektrotechnik (Inhalte u.a.: beschleunigtes Fachkräfteverfahren, Einordnung Abschluss über anabin, Blaue Karte EU)
- Leporello Ärztin (Inhalte u.a.: Bescheid mit Auflagen, Visum nach § 16d Abs. 1 AufenthG, Fachsprachprüfung, Berufserlaubnis, Kenntnisprüfung, Aufenthaltstitel § 18b AufenthG, Approbation)
- Leporello Anlagenmechaniker SHK (Inhalte u.a.: teilweise Gleichwertigkeit, Visum nach § 16d Abs. 3 AufenthG)
- Leporello Mechatroniker (Inhalte u.a.: beschleunigtes Fachkräfteverfahren, volle Gleichwertigkeit, Visum nach § 18a AufenthG)
- Poster Mechatroniker
- Poster Ärztin

Wege zur Anerkennung - Berufsschaubilder
Hrsg.: IQ Fachstelle Beratung und Qualifizierung am Forschungsinstitut Betriebliche Bildung | 2017
Eine grafische Darstellung und weitere relevante Informationen zur Anerkennung ausgewählter Berufe können Sie den Berufsschaubildern entnehmen.
- Berufe im Zuständigkeitsbereich der Handwerkskammer (HWK)
- Berufe im Zuständigkeitsbereich der Industrie- und Handelskammer (IHK)
- Nicht reglementierte Hochschulabschlüsse: Zeugnisbewertung durch die Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB)
- Apothekerinnen und Apotheker mit Abschlüssen aus der EU, dem Europäischen Wirtschaftsraum (EWR) oder der Schweiz
- Apothekerinnen und Apotheker mit Abschlüssen aus Drittstaaten
- Gesundheits-/Krankenpfleger und -pflegerinnen mit Abschlüssen aus der EU, dem Europäischen Wirtschaftsraum (EWR) oder der Schweiz
- Gesundheits-/Krankenpfleger und -pflegerinnen mit Abschlüssen aus Drittstaaten
- Ärztinnen und Ärzte mit Abschlüssen aus der EU, dem Europäischen Wirtschaftsraum (EWR) oder der Schweiz
- Ärztinnen und Ärzte mit Abschlüssen aus Drittstaaten
- Zahnärztinnen und Zahnärzte mit Abschlüssen aus der EU, dem Europäischen Wirt-schaftsraum (EWR) oder der Schweiz
- Zahnärztinnen und Zahnärzte mit Abschlüssen aus Drittstaaten

Qualifizierungswege für Personen mit ausländischen Berufsqualifikationen
Hrsg.: IQ Fachstelle Beratung und Qualifizierung am Forschungsinstitut Betriebliche Bildung